Gestaltungswettbewerb
Seit 31 Jahren richten die Druck- und Medienverbände den Gestaltungswettbewerb für Auszubildende aus.
Damit motivieren die Verbände den Nachwuchs, sich engagiert in ein Thema „reinzuknien“, zu tollen Ergebnissen zu kommen und sich bundesweit mit anderen zu messen.
Infos Wettbewerb 2023
Thema: Werbung für die Werbung
Beim Gestaltungwettbewerb dreht sich in diesem Jahr alles um Werbung für die Werbung. Ob auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder am Straßenrand: Die Vermieter von Werbeflächen versuchen mit Plakaten Werbekunden zu gewinnen. Leider machen sie das oft sehr langweilig.
Zu sehen sind meistens Plakate wie „Hier könnte Ihre Werbung stehen“ auf weißem oder schwarzem Hintergrund. Die Aufgabe ist daher, ein Plakat zu gestalten, dass Werbekunden (Händler, Dienstleister, Organisationen, kulturelle Einrichtungen, Vereine, uvm.) davon überzeugt, dass sie mit ihrer Werbung auf dieser Fläche z.B.
Aufmerksamkeit finden,
ihre Zielgruppe erreichen,
ihren Verkauf steigern,
Mitglieder gewinnen,
Umsatz machen,
sich von der Konkurrenz abheben.
Ansprechpartner
- Das gibt es zu gewinnen
1. Platz 750 €
2. Platz 500 €
3. Platz 250 €4. – 10. Platz Digitales Jahresabo der Fachzeitschrift Page
Alle Teilnehmer erhalten außerdem ein Abo des Magazins NUTZEN.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Auszubildenden und Umschüler der Druck- und Medienindustrie, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung – Dezember 2022 – in der Ausbildung sind.
Einsendeschluss
Einsendeschluss der Entwürfe ist der 23. Juni 2023.
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Auszubildenden und Umschüler der Druck- und Medienindustrie, die sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung – Dezember 2022 – in der Ausbildung befinden und bei Einreichung des Beitrags mindestens 16 Jahre alt sind. Teilnehmer, die noch keine 18 Jahre alt sind, benötigen die Zustimmungserklärung ihrer Erziehungsberechtigten – einen Vordruck dafür senden wir dem Teilnehmer nach Einreichung des Beitrags per E-Mail zu. Wettbewerbsbeiträge von Teilnehmern unter 18 Jahren können nur dann berücksichtigt werden, wenn die Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt. Pro Teilnehmer darf nur ein Entwurf eingereicht werden.
Mit dem Hochladen des Entwurfs auf unserer Internetseite wird den Verbänden Druck und Medien das zeitlich, räumlich und sachlich uneingeschränkte ausschließliche Nutzungsrecht (einschließlich Bearbeitung bzw. Modifizierung des Originalentwurfs) an sämtlichen Urheber- und Leistungsschutzrechten unentgeltlich eingeräumt.
Darin eingeschlossen sind die Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung in gedruckter Form sowie zur Vervielfältigung und Verbreitung und öffentlichen Wiedergabe in elektronischer Form sowohl online als auch offline. Weiterhin wird den Verbänden Druck und Medien das Recht eingeräumt, Rechte auch durch Dritte unter Übertragung der entsprechenden Nutzungsrechte im In- und Ausland verwerten zu lassen. Die Verbände Druck und Medien verpflichten sich im Gegenzug, bei der Verwendung des Entwurfs immer die Namen der Einreichenden als Urheber der Gestaltung zu nennen.
Gestaltungsvorgaben
Bei Bildmaterial, das nicht selbst erstellt wurde, ist zu beachten, dass dies für den Entwurf bearbeitet werden muss. Das erworbene Bildmaterial muss uneingeschränkt verwendet und verändert werden dürfen. Wir empfehlen eigenes Bildmaterial zu verwenden.
Die Plakatfläche für die „Werbung für die Werbung“ hat das Format DIN A0 quer (1189 mm x 841 mm). Der Entwurf muss im Format DIN A4 eingereicht werden. Die Dateigröße darf 15 MB nicht überschreiten.
Um für die Jury vergleichbar angelegte Druckdateien zu garantieren, verwenden Sie für die PDF-Erzeugung bitte die Joboptions "PDF/X-4 CMYK Workflow für den Offsetdruck" von PDFX-ready. Sie finden die Joboptions für Adobe InDesign inkl. Anleitung unter www.pdfx-ready.ch/adobecc_offset/. Wenn Sie mit Quark XPress arbeiten, finden sie die Dateien unter www.pdfx-ready.ch/quarkxp_offset/.
- Wie kann ich den Beitrag einreichen?
Zum Hochladen der Datei bitte das Formular ausfüllen. Die Dateigröße darf 15 MB nicht überschreiten.
Jury
Die Jury
Die Jury setzt sich aus namhaften Profis aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Unternehmen und Organisationen zusammen – alle sind beruflich erfolgreich und jedes Jahr sehr engagiert für den Gestaltungswettbewerb im Einsatz. Sie alle arbeiten täglich im Kreativbereich und haben uns gesagt, was Gestaltung für sie bedeutet.
Gestaltung ist für mich …
Sina Brückmann
ressourcenmangel GmbH
Creative Director, Teamleitung Kreation/Publikation, Ausbilderin für Mediengestaltung
Markus Kaufmann
Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG, Druckhaus
Geschäftsführender Gesellschafter
Bettina Knape
Bundesverband Druck und Medien e.V.
Leitung Kommunikation, Pressesprecherin
Prof. Dr. Franziska Loh
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Professorin für Gestaltung
Peter Nagel
Meyle+Müller GmbH & Co. KG
Creative Director
Simone Nierhaus
Flyeralarm GmbH
Chief Marketing Officer
Mark Schmidt
WIRTZ Druck GmbH & Co. KG
Geschäftsführer
Florian Sell
Cord Warnecke
HeineWarnecke Design GmbH
Geschäftsführer & Mitinhaber
Gewinner 2022
Die Gewinner 2022
1. Platz
Lili Lubkowitz, BRAND FACTORY GmbH, Offenbach am Main, zweites Ausbildungsjahr.
Die Jury lobte ihre Idee, eine Glückwunschkarte zu einem Erlebnis zu machen.
Die Karte ist hochwertig und zollt dem „Geburtstagskind“ höchsten Respekt. Das sehr gut durchdachte, flexible Konzept, eine schöne, frische Gestaltung und die inhaltlich und grafisch ausgezeichnete Umsetzung haben zur höchsten Punktzahl geführt.
2. Platz
Julian Krüger, CMF Advertising GmbH, Mörfelden-Walldorf, erstes Ausbildungsjahr.
Julian hat Objekte, die er mit dem Thema Geburtstag assoziiert in einer selbst gebauten Kreation verbunden.
Dabei hat er sich auf wenige Objekte beschränkt. Einfache proportional aufeinander abgestimmte Formen und kontrastreiche Farben geben der Gestaltung eine moderne, plakatartige künstlerische Anmutung.
3. Platz
Sascha Mertes, VENNEKEL + PARTNER GmbH, Kempen, erstes Ausbildungsjahr.
Auch Saschas Entwurf sticht aus der Menge der Einreichungen hervor. Er zeichnet sich durch eine originelle, mutige Gestaltung aus.
Die Wildheit der Linien und der Schrift ziehen Aufmerksamkeit auf sich, sind sympathisch und stehen dafür, dass ein Geburtstag kein langweiliger – sondern im Gegenteil – ein bewegender Tag sein sollte.