
Event-Informationen
EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) bildet den aktualisierten Rechtsrahmen für Verpackungen und Verpackungsabfälle in der EU. Nach Ablauf der Übergangsfrist gilt sie in allen Mitgliedstaaten unmittelbar. Viele Schlagworte ranken sich um die PPWR: Mehrwegpflicht, Rezyklierbarkeit, Kompostierbarkeit, Rezyklatgehalt, Verpackungsvermeidung, Kritische Inhaltsstoffe.
infoKompakt „EU-Verpackungsverordnung“ November 2025
Gemeinsam mit der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) als zuständiger Überwachungsbehörde und Frau Kristin Lieber vom Institut für Fasern & Papier (PTS), der vormaligen Papiertechnischen Stiftung (PTS), informiert der BVDM über die gesetzlichen Pflichten, die künftig im Zusammenhang mit faserbasierten Verpackungen relevant werden.
Im Mittelpunkt steht, welche Anforderungen bereits bei der Entwicklung neuer Verpackungen berücksichtigt werden müssen, um rechtssicher zu agieren.
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit, konkrete Fragen zur praktischen Umsetzung in Betrieben der Druckindustrie sowie im Austausch mit deren Kunden zu stellen.
Agenda
Begrüßung und Einführung
Julia Rohmann und Mathias Stanke vom Bundesverband Druck und Medien führen in die Thematik ein und erläutern, welche Vorbereitungs- und Umsetzungsschritte seitens des europäischen und deutschen Gesetzgebers noch ausstehen.
Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung
Jochen Rüth gibt einen Überblick über die sich aus Sicht der Zentralen Stelle Verpackungsregister ergebenden Verpflichtungen für Unternehmen der Druckindustrie – sofern diese schon feststehen. Maßgeblich werden die Anforderungen an die Recyclingfähigkeit anhand des Mindeststandards erörtern.
Vom Gesetz in die Praxis
Kristin Lieber zeigt anhand eines praxisnahen Beispiels, wie sich Verpackungshersteller den neuen regulatorischen Anforderungen stellen können. Anhand eines konkreten Use Cases mit weiteren Beispielen macht sie die Herausforderungen greifbar und präsentiert Strategien für eine zukunftsfähige und rechtskonforme Umsetzung.
Fragen und Antworten
Moderation: Julia Rohmann und Mathias Stanke, BVDM
Die Referenten
Jochen Rüth
Leiter Entsorgung in der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Kristin Lieber
Projektmitarbeiterin der Abteilung Analytik, Geschäftsbereich Materialprüfung & Analytik bei der PTS - Institut für Fasern & Papier gGmbH