22.
Januar
2025

Bundestagswahl: Politik und Druckindustrie im Dialog

Willkommen zum Diskussionsabend „Bundestagswahl: Politik und Druckindustrie im Dialog“ am 23. Januar 2025!

#PowerOn #ByeByeBürokratie #GetJobsDone #KostenBremse #NeueDynamik #IdeenFürMorgen #FairFürAlle #ModernUnterwegs

Die Druck- und Medienindustrie steht als Schlüsselbranche für Innovation, Beschäftigung und wirtschaftliche Stärke im Mittelpunkt des Industriestandorts Deutschland. Doch die Herausforderungen sind groß: steigende Energie- und Arbeitskosten, zunehmende Bürokratie und der Mangel an Fachkräften gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Branche.

Der Verband Druck und Medien NordOst e.V. hat angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl ein Positionspapier veröffentlicht, welches konkrete Forderungen und Handlungsfelder für die Politik aufzeigt. Einen Monat vor der Bundestagswahl möchten wir diese gemeinsam mit Ihnen und Politikerinnen und Politikern aus Niedersachsen, die zur Wahl stehen, diskutieren.

Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:

  • Geschlossenheit: Nur wenn wir als Druckindustrie geschlossen auftreten, können wir Gehör finden und politische Entscheidungen in unserem Sinne beeinflussen.
  • Ihre Stimme zählt: Bringen Sie Ihre Perspektive ein und schildern Sie direkt, welche Rahmenbedingungen Sie benötigen, um erfolgreich zu bleiben.
  • Netzwerken: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Programm:
16:00 Uhr – Empfang
16:30 Uhr – Diskussion: Politik im Dialog mit der Druck- und Medienindustrie
ab ca. 18:00 Uhr – Networking & Ausklang

Zielgruppe:
Unternehmerinnen und Führungskräfte aus der Druck- und Medienindustrie, Industrievertreter aus Niedersachsen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden.

Gäste aus der Politik

Es diskutieren mit uns ...

Tilman Kuban

CDU

Tilman Kuban (*1987) ist Jurist und vertritt seit 2021 den Wahlkreis Hannover-Land II im Deutschen Bundestag, wo er Mitglied im Wirtschaftsausschuss sowie im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union ist. Von 2019 bis 2022 war er Bundesvorsitzender der Jungen Union und prägte dort die politische Ausrichtung der jungen Generation in CDU und CSU. Als stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand engagiert er sich besonders für die Belange mittelständischer Unternehmen.

Dr. Gero Clemens Hocker

FDP

Dr. Gero Clemens Hocker (*1975), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker der FDP, vertritt den Wahlkreis Osterholz-Verden im Deutschen Bundestag. Als Experte für Wirtschaftsthemen und Digitalisierung ist er seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2017 bis 2024 war er Sprecher für Landwirtschaft und Ernährung der FDP-Bundestagsfraktion. Von September 2024 bis zum Bruch der Ampelkoalition war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr. Er verfügt über langjährige politische Erfahrung und fundiertes wirtschaftliches Fachwissen und ist an den Debatten rund um die Infrastruktur und die digitale Transformation beteiligt.

Dr. Thorsten Heinze

SPD

Dr. Thorsten Heinze (*1965) ist ein erfahrener Kommunalpolitiker der SPD und seit über 23 Jahren aktiv in der Politik. Er ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Göttingen und engagiert sich insbesondere für die Stärkung der Kommunen. Heinze war als stellvertretender Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD engagiert. Er ist Chemiker und Inhaber eines Unternehmens für technische Unternehmensberatung und Umweltschutz. Bei der Bundestagswahl 2025 kandidiert er als Direktkandidat im Wahlkreis 53 Göttingen.

Timon Dzienus

Bündnis 90/Die Grünen

Timon Dzienus (*1996) kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 als Direktkandidat im Wahlkreis Hannover-Stadt I für Bündnis 90/Die Grünen. Der gebürtige Niedersachse wuchs in Lemwerder auf, studierte Politikwissenschaft in Hannover und war von 2021 bis 2023 Bundessprecher der Grünen Jugend. Auch im Falle einer nicht erfolgreichen Direktkandidatur hat er mit Platz 6 auf der Landesliste der Grünen Niedersachsen realistische Chancen, in den Bundestag einzuziehen.

Weiterhin haben wir das BSW angefragt, ein Update folgt. 

Termin

22. Januar 2025
15:00 - 17:30 Uhr

Wo?

Verband Druck & Medien NordOst e. V.
Haus der Medien
Bödekerstraße 10
30161 Hannover

Ihre Ansprechpartner

Portraitbild von  Philipp von Trotha
Philipp von Trotha
Geschäftsführer ∙
Syndikusrechtsanwalt
Portraitbild von  Ronny Willfahrt
Ronny Willfahrt
Bildung ∙ Öffentlichkeitsarbeit ∙ Technik

Online-Anmeldung

Persönliche Angaben

Hinweis: Bei der Veranstaltung werden Fotos sowie ggf. Film- und Tonaufnahmen gemacht. Mit der späteren Verwendung der Fotos erklären Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden.