
Workshop-Beschreibung
Zweite Runde zum Aufbau des Wertschöpfungsnetzwerks für die Druckindustrie im Nordosten
Das Tech-Cluster NordOst ist der Aufbruch in eine neue Form der Zusammenarbeit: ein Wertschöpfungsnetzwerk, in dem mittelständische Druckereien in Nordostdeutschland Ressourcen teilen, IT-Systeme vernetzen, Einkaufsvorteile realisieren und sich gemeinsam am Markt positionieren.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht es jetzt um den nächsten Schritt: Im Folgeworkshop am 7. Oktober 2025 in Berlin entwickeln wir die Strukturen, Standards und Projekte, mit denen das Cluster in die Pilotphase startet. Dazu zählen ein verbindliches Memorandum of Understanding (MoU) als Basis der Zusammenarbeit, eine Info-Karte der Kompetenzen aller Partner, gemeinsame IT- und Datenstandards sowie konkrete Pilotprojekte in Bereichen wie Einkaufspooling, Auftragsverteilung und Fördermittelakquise.
Teilnehmer erwartet ein praxisnahes Programm aus Impulsen, interaktiven Arbeitsgruppen und konkreter Projektplanung. Ziel ist es, die Energie aus dem Auftaktworkshop zu nutzen, um aus Ideen messbare Ergebnisse zu machen – und die ersten Pilotbetriebe für 2026 zu bestimmen. Wer jetzt dabei ist, gestaltet nicht nur mit, sondern sichert sich einen klaren Vorsprung als Early Adopter.
Veranstaltungsort
BrewDog DogTap Berlin

Unser Workshop findet im Private Dining Room des BrewDog DogTap Berlin statt. Die Eventspaces der Brauerei sind wie geschaffen für kreative Arbeit. Große Fenster lassen Tageslicht herein, die industrielle Einrichtung schafft Charakter, und die direkte Anbindung an den Außenbereich lädt zu Pausen bei frischer Luft im Freien ein. Hier trifft konzentrierte Arbeitsatmosphäre auf den lockeren BrewDog-Spirit – die perfekte Mischung, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, neue Wege zu denken und das #VomIchZumWir mit Leben zu füllen.
Direkt nach dem Workshop findet in der Brauerei unsere erste HOPPY HOUR BERLIN statt, zu der wie Sie ebenfalls herzlich einladen. Das neue After-Work-Networking für die Druck- und Medienbranche in Berlin und Brandenburg veranstaltet der VDMNO gemeinsam mit Canon und OVOL. In entspannter Atmosphäre erwarten Sie frische Impulse, gute Gespräche, ein inspirierender Kurzvortrag und echte Berliner Braukunst. Die Teilnahme ist kostenfrei. Info und Anmeldung hier.
Agenda
Agenda
- Begrüßung & Zielsetzung
- Rückblick auf den Auftakt-Workshop (26. Juni 2025)
- Einführung in die Roadmap
- Memorandum of Understanding (MoU)
- Umsetzungsschwerpunkte & Quick Wins
- Fördermöglichkeiten & Finanzierung
- Themen-Workstreams in Kleingruppen
- Zusammenführung & Priorisierung
- Nächste Schritte & Ausblick