Deutscher Druck- und Medientag 2023 – jetzt anmelden
Die vergangenen Jahre haben unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft verändert. Dabei wurden auch in Betrieben der Druck- und Medienwirtschaft Stärken deutlich; gleichzeitig haben zahlreiche Firmen die schwierige Zeit genutzt, um sich für die Zukunft besser aufzustellen. Genau hier setzt der Druck- und Medientag 2023 thematisch an: „Herausforderungen annehmen und erfolgreich meistern“. In Vorträgen werden die aktuelle Lage und Perspektiven für die Branche präsentiert. Unternehmerinnen und Unternehmer zeigen bei einer Podiumsdiskussion anhand von Praxisbeispielen auf, wie sie Herausforderungen begegnet sind, neue Wege eingeschlagen und erfolgreich Lösungen für ihr Unternehmen entwickelt haben. Der traditionelle Abend der Deutschen Druck- und Medienwirtschaft sowie ein Rundgang durch den historischen Stadtteil des Hochstaplers „Hauptmann von Köpenick“ und eine anschließende Bootstour bieten beste Möglichkeiten zum Kontakte knüpfen und pflegen. Denn gerade in den schwierigen Zeiten hat sich bewiesen, wie wichtig Netzwerken und der kollegiale Austausch sind.
Weitere Informationen, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier. Für Fragen steht Ihnen Frau Bettina Knape zur Verfügung, bk@bvdm-online.de, (030) 20 91 39-171.
  
Unterstützt wird der Deutsche Druck- und Medientag 2023 von:
BERBERICH PAPIER
 BG ETEM
 Canon
 drupa
 FUJIFILM
 GAYEN&BERNS HOMANN GRUPPE
 HEIDELBERG
 JAHREIS KOLLEGEN/HDI
 KOENIG & BAUER
 Manroland/GOSS
 MBO Komori Group
 MVK Versicherung
 PRINTPLUS
 ZAIKO/antalis
(bvdm)
Ansprechpartner


