Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
Mit dem Tech-Cluster NordOst entsteht in Nordostdeutschland ein neues Wertschöpfungsnetzwerk für mittelständische Druckereien. Ziel ist es, Kräfte zu bündeln, Kosten zu senken, Innovationen zu beschleunigen und Marktchancen zu erweitern. Nach dem erfolgreichen Auftakt-Workshop im Juni ist klar: Die Basis für Kooperation und gemeinsame Wettbewerbsstärke wächst – und wer jetzt einsteigt, ist von Anfang an dabei.
Mehr Aufträge, weniger Kosten, höhere Auslastung – das Tech-Cluster NordOst macht vor, wie mittelständische Druckereien in Nordostdeutschland ihre Kräfte bündeln können. Der Auftakt-Workshop im Juni hat gezeigt: Die Bereitschaft zur Kooperation ist groß, die Vorteile sind messbar. Gemeinsame IT-Infrastrukturen sparen laut Studien bis zu 30 % der laufenden Kosten. Einkaufsvolumen im Cluster senkt Materialpreise um 10–15 %. Durch gezieltes Auslastungsmanagement werden freie Kapazitäten genutzt, Leerlaufzeiten reduziert und Kundenaufträge schneller abgewickelt. Hinzu kommen Umsatzchancen durch One-Stop-Shop-Angebote, kürzere Innovationszyklen und eine bessere Nachwuchssicherung.
Das Konzept basiert nicht auf losen Kontakten, sondern auf verbindlichen Standards zu Qualität, Fairness und Transparenz. Wie das funktioniert, erklärte beim Workshop Morten Gunnershaug von der aksell-Gruppe aus Norwegen. Seine Überzeugung in der Retrospektive: „Es ist klüger, ein Teil von etwas Großem und Erfolgreichem zu sein, als allein für etwas zu stehen, das nicht funktioniert.“
Erster Schritt: Unternehmenssteckbrief
Mit einem detaillierten Kompetenzprofil macht jedes kooperationswillige Mitglied seine Verfahren, Maschinen, Software und Spezialleistungen sichtbar. Dieses Profil ist Eintrittskarte und Basis für gezielte Zusammenarbeit.
Vorteil für Early Adopters: Wer jetzt einsteigt, gestaltet Standards aktiv mit und sichert sich einen Vorsprung. Nächster Termin ist ein Follow-up-Workshop am 7. Oktober 2025 in Berlin – Startschuss für die Pilotphase 2026 mit ersten gemeinsamen IT-Lösungen, Einkaufspools und kooperativen Kundenprojekten.
Jetzt im Mitgliederbereich einloggen, Steckbrief ausfüllen und den ersten Schritt in Richtung #VomIchZumWir gehen: