Veranstaltungen

Robotik, Networking und Hauptstadtflair: Rückblick auf die HOPPY HOUR BERLIN

Robotik, Netzwerk und Hauptstadtflair: Die erste HOPPY HOUR BERLIN brachte rund 80 Gäste der Druck- und Medienbranche im BrewDog DogTap zusammen. Bei Bier, Currywurst und offenen Gesprächen ging es um gute Gespräche und geselliges Beisammensein. Eingeleitet wurde der Abend durch einen inspirierenden Impuls von Dr. Carsten Rückert (Dreusicke) zur Rolle der Robotik in der Produktion – und gleichsam ein lebendiger Einblick in die Verbindung von Tradition und Transformation. Ein Abend, der Lust auf mehr gemacht hat.

Berlin hat geliefert – und wie! Die erste HOPPY HOUR BERLIN des Verbandes Druck und Medien NordOst war ein gelungener Auftakt: Rund 80 Gäste vor Ort – und jede Menge Energie im Raum. Am 7. Oktober 2025 traf sich die Hauptstadtbranche im BrewDog DogTap Berlin, um gemeinsam mit Canon EMEA und OVOL Papier Deutschland GmbH auf die Zukunft der Druckindustrie anzustoßen.

Bei kaltem Bier, heißer Currywurst und entspanntem After-Work-Flair entwickelte sich genau das, was wir uns erhofft hatten: echter Austausch, neue Verbindungen und viele Gespräche über die Transformation der Branche.

Robotik trifft Druck – und eröffnet neue Perspektiven

Inhaltlicher Höhepunkt des Abends war der Impuls von Dr. Carsten Rückert, Geschäftsführer der Wilhelm Dreusicke GmbH & Co. KG. Sein Unternehmen – seit über 100 Jahren in Berlin verwurzelt – hat sich vom Schreibmaschinenbauer zum Anbieter moderner Robotik- und Automationslösungen entwickelt. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Mittelstand und Zukunft zusammenpassen.

Das Format: kein klassischer Vortrag, sondern ein lebendiges Interview mit eingespielten Videos – kurzweilig, anschaulich und nah dran an der Praxis. Nur die Akustik spielte an diesem Abend nicht ganz mit – das Mikrofon versagte kurzzeitig den Dienst. Der Aufmerksamkeit der Gäste tat das jedoch keinen Abbruch. Wer tiefer in das Thema eintauchen möchte, findet im Interview der Brüder Rückert in der Berliner Wirtschaft weitere Einblicke – oder erlebt das Thema hautnah beim nächsten Robotertag bei Dreusicke am 12. November 2025.

Ein Abend, der Lust auf mehr macht

Zwischen Craftbeer und Branchenkolleginnen und -kollegen entstand eine Atmosphäre, wie man sie sich für modernes Networking wünscht: offen, inspirierend, ungezwungen. Die HOPPY HOUR BERLIN hat gezeigt, dass die Druck- und Medienbranche in der Hauptstadtregion nicht nur innovativ denkt, sondern auch gemeinsam anpackt. Ein großes Dankeschön gilt unseren Partnern Canon EMEA (Ralph Schaten) und OVOL Papier Deutschland GmbH (Christian Arnst) für die Unterstützung – und natürlich allen Gästen, die das Format mit Leben gefüllt haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde – mit neuen Themen, neuen Gesichtern und wieder ganz viel #BockAufMorgen, #PrintLiebtDigital und #VomIchZumWir.

Impressionen:

Lieben Dank an Johanna Everinghoff für's Mitfotografieren!