PrintLab 2025: Neuro-Wissen für die Druckindustrie

Gestern wurde Hannover zum Zentrum neuropsychologischer Marketingstrategien für die Druckindustrie: Beim Workshop "Gehirngerecht kommunizieren – Chancen nutzen in der Druckindustrie" begeisterte Gesa Lischka die Teilnehmer beim PrintLab in den inspirierenden Räumen der Kochstrasse - Agentur für Marken GmbH.

Unter der Leitung der renommierten Neuro-Expertin Gesa Lischka (Agentur Kochstrasse) tauchten die Teilnehmenden in die Welt unbe­wusster Entscheidungen ein. Wie beeinflussen kognitive Prozesse das Kundenverhalten? Warum agieren Kunden irrational? Antworten gab es nicht nur theoretisch, sondern auch durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen.

Warum Neuromarketing so wirkungsvoll ist

Über 95 % aller Kaufentscheidungen erfolgen unbewusst – ein klarer Beweis für die Relevanz von Neuromarketing. Besonders entscheidend: Emotionen sind der Schlüssel. Ohne sie bleibt unser Verstand orientierungslos. Wer es schafft, eine Marke mit starken Assoziationen aufzuladen, bleibt im Gedächtnis und sorgt für nachhaltige Markenerlebnisse. Gerade Printprodukte profitieren von emotionalen Triggern und steigern so ihre Wirkung erheblich. Ein weiteres Highlight: die „Fasane-Theorie“. Sie beschreibt, welche Faktoren (Fairness, Akzeptanz, Sicherheit, Autonomie, Neues, Einfluss) die Wahrnehmung und das Verhalten beeinflussen. Wer sein Marketing daran ausrichtet, kann Botschaften gezielter platzieren. Dieses Wissen ist für Unternehmen besonders wertvoll, um sich zu differenzieren und gezielt Vertrauen aufzubauen.

Marketing gezielt optimieren

Zusätzlich bot eine Salienz-Analyse vorab eingereichter Werbemittel wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Elemente besonders auffallen und optimiert werden können. Hier wurde klar: Marketing ist keine Bauchentscheidung, sondern basiert auf fundiertem Wissen über Entscheidungsprozesse. Unternehmen, die diese Mechanismen verstehen, können ihre Werbewirkung gezielt steigern und Streuverluste minimieren. Das PrintLab 2025 kombinierte Fachwissen, Praxis und Networking in einer inspirierenden Atmosphäre. Die Location in der Agentur Kochstrasse sowie der Austausch beim Kollegenabend förderten Kreativität und neue Ideen.

Fazit

Das PrintLab 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Neuro­wissenschaft und Marketing zusammenspielen. Wer die Macht des Unbewussten versteht, gewinnt Kunden und stärkt langfristig den Unternehmenserfolg.

Impressionen: