Mitglieder im Mittelpunkt: Workshop „re.MEMBER“ gibt Impulse für die Zukunft
Wie können Angebote, Kommunikation und Ausrichtung des VDMNO noch gezielter an den tatsächlichen Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen ausgerichtet werden? Mit dieser Leitfrage trafen sich Vorstand, Beirat und Team des VDMNO zum Workshop „re.MEMBER“. Unterstützt von der Transformationsberaterin Leila Summa wurde systematisch analysiert, diskutiert und priorisiert – mit dem Ziel, tragfähige Impulse für die Weiterentwicklung des Verbandes und der Branche zu erarbeiten.
Was brauchen unsere Mitglieder wirklich? Genau dieser Frage sind wir beim VDMNO gestern gemeinsam nachgegangen. Unter dem Titel „re.MEMBER“ kamen Teile unseres Vorstands- und Beiratsteams sowie das gesamte Verbandsteam zu einem intensiven Workshop zusammen – mit einem klaren Ziel: Die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Mitgliedsunternehmen noch besser zu verstehen, neue Impulse für die Mitgliedergewinnung zu sammeln und gemeinsam daran zu arbeiten, den Verband – und die Druckindustrie – (wieder) attraktiver, moderner und anziehender zu gestalten.
Moderiert wurde der Tag von Leila Summa, einer Expertin für digitale Transformation und partizipative Prozessgestaltung. Die frühere Geschäftsführerin der XING Marketing Solutions GmbH, ehemalige Vertriebsstrategin bei Facebook Deutschland und heutige Gründerin der Play To Change GmbH hat über 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Medienhäusern, Agenturen und Zukunftsdenkerinnen. Mit ihrer Energie, Klarheit und Offenheit hat sie uns nicht nur durch den Tag geführt, sondern dabei geholfen, ein gemeinsames Verständnis für die Fragen von morgen zu entwickeln.
In interaktiven Sessions diskutierten wir offen, ehrlich und fokussiert über das, was unsere Mitglieder heute und morgen bewegt. Von den Herausforderungen der Fachkräftesicherung über neue Wege im Recruiting und Employer Branding bis hin zu konkreten Ideen für modernere Kommunikationsformate und innovative Veranstaltungsformate war vieles dabei. Die Stimmung war trotz 38 Grad hochkonzentriert und voller Tatendrang – mit einem spürbaren „Jetzt-erst-recht“-Spirit. Zur Abkühlung gab’s zwischendurch nicht nur kalte Getränke, sondern auch Eis – und das nicht nur als kulinarische, sondern auch als symbolische Erfrischung für unsere Denkmuster.
Klar ist: Dieser Workshop war ein Anfang – aber noch lange nicht das Ziel. In den kommenden Wochen werden wir die Ergebnisse weiter auswerten, Pilotprojekte entwickeln und gezielt auf die Punkte eingehen, die uns im Workshop besonders bewegt haben. Dabei bleibt der Dialog mit unseren Mitgliedern zentral.
Und genau hier kommen Sie ins Spiel
Haben auch Sie Ideen, was wir als Verband anstoßen oder besser machen sollten? Fehlt Ihnen ein bestimmtes Angebot? Haben Sie ein Praxisbeispiel, das auch für andere Mitglieder spannend sein könnte? Dann schreiben Sie uns – ob kurz per Mail (info@vdmno.de), telefonisch (0511 338060) oder im direkten Gespräch bei nächster Gelegenheit. Wir freuen uns auf jede Rückmeldung, jede Anregung und jeden neuen Impuls. Denn Transformation gelingt nur gemeinsam – #VomIchZumWir. Wir sind überzeugt: Wenn wir den Verband weiter aus den echten Bedürfnissen unserer Mitglieder heraus denken, entsteht etwas, das trägt. Gemeinsam und mit #BockAufMorgen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden für ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Offenheit! Einblicke und Impressionen des Tages finden Sie in unserer Fotogalerie.