Marketing Automation und KI-Agenten beim PrintLab 2026 live erleben
Marketing Automation & KI-Agents im Fokus: Am 5. März 2026 trifft sich die PrintLab-Community in Magdeburg – mit Vorabend am 4. März. Die Innovationswerkstatt zeigt beim nächsten Mal, wie Druckunternehmen ihre Kundenkommunikation automatisieren, Leads smarter steuern und ihren Vertrieb entlasten. Jonas Kraus (morefire) macht Marketing Automation greifbar – mit echten Beispielen, klaren Strategien und sofort nutzbaren Impulsen. Das Early-Bird-Angebot ist gerade gestartet – wer jetzt bucht, sichert sich beste Konditionen und Plätze.
Die Digitalisierung des Marketings setzt sich fort: Automatisierte Kundenansprache, smarte Funnels und KI-gestützte Tools verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Kunden gewinnen, betreuen und binden. Für Druckereien, die traditionell oft lokal und projektbasiert arbeiten, eröffnen sich durch Marketing Automation enorme Chancen:
- effizientere Prozesse in der Kundenkommunikation
- präzisere Segmentierung und gezieltere Angebote
- Steigerung der Conversion-Raten
- systematischer Ausbau von Kundenbeziehungen und Upselling
Genau hierfür wird das Thema im Rahmen von PrintLab 2026 zentral beleuchtet: In einem interaktiven Workshop werden teilnehmende Druckereien befähigt, konkrete Automationsstrategien für ihr Marketing zu entwickeln.
morefire: Marketing Automation zum Anfassen mit Jonas Kraus
Jonas Kraus von der Kölner Agentur morefire zeigt im PrintLab 2026, wie Druckereien mit überschaubarem Aufwand den Einstieg in die Marketing Automation schaffen. Er erklärt, welche Tools wirklich sinnvoll sind, wie Workflows aufgebaut werden und wo sich KI-Agenten als smarte Helfer einsetzen lassen – etwa beim Leadmanagement, im Newslettermarketing oder bei personalisierten Angebotsstrecken.
Statt grauer Theorie gibt es ganz viel Praxis: Schritt für Schritt führt Kraus durch reale Anwendungsfälle aus dem Mittelstand, zeigt, wie Prozesse automatisiert werden können, und gibt Einblicke in Strategien, die bereits messbare Ergebnisse liefern. Teilnehmende lernen, wie sie Kundendaten aktiv nutzen, Reaktionen automatisch auslösen und so mehr Sichtbarkeit, Relevanz und Umsatz erzielen.
Jetzt Early-Bird-Ticket sichern
Für Schnellentschlossene lohnt sich eine frühe Anmeldung doppelt: Noch gilt ein attraktives Early-Bird-Angebot, das vergünstigte Teilnahmegebühren umfasst. Da die Plätze im Palais f in Magdeburg begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung – insbesondere für Unternehmen, die mit mehreren Teilnehmenden anreisen möchten.
Jetzt anmelden und beim PrintLab 2026 den entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gehen:
Das PrintLab: mehr als nur eine Fachveranstaltung
Das PrintLab versteht sich nicht als klassischer Kongress, sondern als Mitmach-Werkstatt für die Druck- und Medienbranche. Hier treffen Unternehmer:innen, Führungskräfte und Fachleute aufeinander, um nicht nur Wissen zu teilen, sondern gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Das bedeutet konkret:
- Themen, die aus der Community kommen, werden priorisiert
- interaktive Formate statt reiner Vorträge
- intensiver Austausch – nicht Konkurrenzdenken
- Werkstattcharakter: man bringt echte Probleme mit und arbeitet an konkreten Umsetzungen