Fünf Jahre Grafschaft-Gutschein: Ein Erfolgsmodell für die Region
Nordhorn: Der Grafschaft-Gutschein feiert Geburtstag: Vor fünf Jahren wurde das regionale Gutscheinsystem von den Grafschafter Nachrichten gemeinsam mit der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn ins Leben gerufen.
Nordhorn: Der Grafschaft-Gutschein feiert Geburtstag: Vor fünf Jahren wurde das regionale Gutscheinsystem von den Grafschafter Nachrichten gemeinsam mit der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn ins Leben gerufen. Heute ist es ein fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft: Nahezu 200 Händler, Gastronomen und Dienstleister akzeptieren den Gutschein, der an 21 Verkaufsstellen sowie online erhältlich ist.
Seit der Einführung wurden rund 60.000 Gutscheine ausgegeben und ein Umsatz von 1,6 Millionen Euro erzielt. „Das ist Geld, das vollständig in der Grafschaft Bentheim geblieben ist. Der Grafschaft-Gutschein hat sich damit zu einem wichtigen Instrument der regionalen Wertschöpfung entwickelt“, sagt Jochen Anderweit, Geschäftsführer und Verleger der Grafschafter Nachrichten.
Auch für die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, Hauptpartner der ersten Stunde, ist das System eine Erfolgsgeschichte. „Der Grafschaft-Gutschein ist aus einer Corona-Initiative hervorgegangen, hat diese Zeit aber längst hinter sich gelassen. Heute unterstützt er dauerhaft die Unternehmen in der Region“, betont Volker Langhammer, Bereichsleiter FirmenkundenCenter.
Seinen Ursprung hatte der Grafschaft-Gutschein in der Pandemie: Unter dem Namen „echt-grafschaft – Gutscheine für Heimathelden“ wurde 2020 eine Plattform aufgebaut, die Händler, Gastronomen und Dienstleister kurzfristig in einer schwierigen Lage stabilisieren sollte. Aus dieser Initiative entstand ein System, das seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurde.
Heute ist der Grafschaft-Gutschein nicht nur als klassische Geschenkkarte, sondern auch in digitaler Form erhältlich. Er kann im Smartphone-Wallet gespeichert werden, Guthaben und Gültigkeit sind per QR-Code abrufbar. Arbeitgeber nutzen ihn zunehmend als steuer- und sozialabgabefreie Zusatzleistung für ihre Beschäftigten. Seit Kurzem ist der Gutschein auch in Form von Displaykarten im Kassenbereich zweier Nordhorner Supermarktfilialen erhältlich – neben überregional bekannten Anbietern.
Begleitet wird das System von einem Online-Portal, das Privatkunden, teilnehmenden Unternehmen und Arbeitgebern Informationen und Services bietet. Hier können Gutscheine gekauft, eingelöst und verwaltet werden. Zu finden ist es unter www.grafschaft-gutschein.de
Im Jubiläumsmonat September beteiligen sich zahlreiche Partner mit Rabattaktionen. Die Grafschafter Nachrichten begleiten das Jubiläum mit zusätzlichen Aktionen, Ausflügen und Gewinnspielen.
