100 Tage neue Bundesregierung – Einladung zum Gedankenaustausch mit Tilman Kuban
Der Verband Druck und Medien NordOst (VDMNO) lädt am 14. August 2025 zu einem Gedankenaustausch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Tilman Kuban nach Hannover ein. Unter dem Titel „100 Tage neue Bundesregierung“ bietet die Veranstaltung Gelegenheit, die politische Bilanz der ersten Monate der neuen Regierung zu beleuchten und ihre Bedeutung für die Druck- und Medienbranche zu diskutieren.
Seit dem Amtsantritt von Bundeskanzler Friedrich Merz am 6. Mai 2025 verfolgt die Regierung einen ehrgeizigen Reformkurs. Ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro soll Infrastruktur und Klimaneutralität voranbringen. Bürokratieabbau, Digitalisierung und Planungsbeschleunigung stehen ebenso auf der Agenda wie eine Neuausrichtung der Energiepolitik, die Versorgungssicherheit und Transformation in Einklang bringen soll. Genau diese Themen spiegeln die Kernforderungen wider, die der VDMNO im Positionspapier vom November 2024 formuliert hat: bezahlbare Energie, verlässliche Rahmenbedingungen, eine leistungsfähige Infrastruktur und eine gezielte Fachkräfteförderung. Nach 100 Tagen ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und zu klären, wo Fortschritte erkennbar sind und wo weiterhin Handlungsdruck besteht.
Tilman Kuban
Tilman Kuban, Jurist und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hannover-Land II, war in den Koalitionsverhandlungen Mitglied der Arbeitsgruppe „Klima und Energie“. Als europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist er eng mit Fragen des internationalen Wettbewerbs und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen befasst. Er hat sich in seiner politischen Arbeit wiederholt für die Belange des Mittelstands eingesetzt und kennt die Herausforderungen, vor denen auch die Druck- und Medienbranche steht.
Zur Veranstaltung
Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr mit einem Empfang, die Gesprächsrunde startet um 17:00 Uhr. Eingeladen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Druck- und Medienindustrie. Der VDMNO möchte mit diesem Dialog einen Beitrag dazu leisten, die Anliegen der Branche frühzeitig in den politischen Diskurs einzubringen und die Weichen für stabile und verlässliche Rahmenbedingungen zu stellen.