Wie ticken Jugendliche?

  • Vierte SINUS-Jugendstudie veröffentlicht!
    „Wie ticken Jugendliche 2020?“ ist die vierte SINUS-Jugendstudie aus dieser Reihe. Sie wirft abermals einen genauen Blick in die Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland.
    Mit welcher Einstellung gehen junge Menschen durch ihr Leben? Wie gestaltet sich ihre Gefühlswelt? Und wie empfinden sie die Veränderungen während der Corona-Krise? Die Jugendstudie greift sämtliche aktuellen Fragestellungen auf und bindet auch die Themen Politik, Gesundheit, Schule, Berufsorientierung und Sport ein.
    Im Gegensatz zu vielen anderen Untersuchungen basieren unsere Erkenntnisse aus den SINUS-Jugendstudien nicht auf einer repräsentativen Erhebung. Vielmehr erfolgt eine detaillierte qualitative Nachzeichnung der Lebenssituation einzelner Jugendlicher, die insgesamt ein typisches Bild für die gesamte Generation ergeben. Wir verbinden somit die quantitative mit der qualitativen Forschung: das Ideal empirischer Sozialforschung.
    Die Autoren der SINUS-Jugendstudie sind Dr. Marc Calmbach, Berthold Bodo Flaig, Dr. James Edwards, Heide Möller-Slawinski, Inga Borchard und Dr. Christoph Schleer.
    Die Studie steht kostenfrei als Download bereit.