Vera - Stark für Ausbildung

VerA verhindert Ausbildungsabbrüche

Die Gründe für einen vorzeitigen Abbruch der Ausbildung seitens der Auszubildenden können vielfältig sein: Prüfungsstress, Ärger mit dem Ausbilder, Probleme im privaten Umfeld, mangelnde Sprachkenntnisse oder schlechte Noten in der Berufsschule. Die Initiative VerA – Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen – bietet Hilfe für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

Der erste Kontakt zu VerA kann auf Wunsch der Auszubildenden, der Berufsschulen, der Betriebe oder der Eltern erfolgen. Engagierte Fachleute im Ruhestand, Senior Experten, begleiten die Jugendlichen unterstützend durch die Ausbildung. Dabei kann es sich um Nachhilfe in bestimmten Fächern, Prüfungsvorbereitung oder Klärung von fachlichen Fragen handeln. VerA wird nur aktiv, wenn die Auszubildenden es möchten. Sie bestimmen auch den Umfang der Unterstützung. Die Teilnahme an dem Programm ist kostenfrei.

Die Initiative VerA vom Senior Experten Service (SES) wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und vom Bundesverband der Freien Berufe unterstützt.

Ausführliche Informationen, kostenfreie Materialien sowie das Kontaktformular finden Sie unter: https://vera.ses-bonn.de/.