Unternehmensfinanzierung 2018 – Umfragebericht

Der Zugang der Druck- und Medienunternehmen zu Krediten zeigt sich weitestgehend unproblematisch und wird derzeit kaum als ein Hemmnis für die Geschäftstätigkeit in den kommenden Jahren gesehen. Eine insgesamt bessere Bonität hilft den Unternehmen, die Kredite zu erhalten, die sie für die Finanzierung ihrer Investitionsvorhaben brauchen. Dies geht aus dem aktuellen Bericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) zur Unternehmensbefragung zu Bankenverhalten und Finanzierung hervor.

Weitere Ergebnisse sind:

  • Über zwei Drittel der an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen (65 %) hat in den zurückliegenden 12 Monaten Kreditverhandlungen geführt. Sie waren dabei hauptsächlich an lang- und mittelfristigen Krediten interessiert. In den meisten Fällen haben die Verhandlungen zu einem Kreditvertrag geführt.
  • Die Digitalisierung steht bei vielen Druck- und Medienunternehmen fest auf ihrer Agenda: 61 % der Teilnehmenden planen in den kommenden zwei Jahren, Digitalisierungsvorhaben durchzuführen. Weitere 23 % befanden sich zum Zeitpunkt der Umfrage noch im Entscheidungsprozess. Lediglich 16 % der Unternehmen schließen derzeit Digitalisierungsmaßnahmen aus. Getrieben werden die Digitalisierungspläne hauptsächlich von erwarteten Effizienzsteigerungen in der Produktion. 46 % der Unternehmen wollen zugleich frühzeitig die mit der Digitalisierung einhergehenden Chancen zur Erschließung neuer Märkte durch neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle wahrnehmen.
  • Hinsichtlich der Hemmnisse für die Geschäftstätigkeit befürchten 63 % aller Umfrageteilnehmer in den kommenden zwei Jahren einen konjunkturellen Abschwung. Ähnlich hoch fällt das Hemmnis „Fachkräftemangel“ aus. Hierüber sind 60 % der Unternehmen besorgt.

Die Unternehmensbefragung 2018 wurde von Februar bis Mitte März 2018 zum 17. Mal durchgeführt und erfolgte in Zusammenarbeit mit der KfW Bankengruppe sowie 19 anderen Branchen- und Wirtschaftsverbänden. Insgesamt nahmen an der Umfrage 2.190 Unternehmen teil, darunter 57 aus der Druck- und Medienbranche.

Hier erhalten Sie den detaillierten [Download nicht gefunden.]  für die Druck- und Medienwirtschaft sowie den die gesamte Wirtschaft umfassenden [Download nicht gefunden.].