Umweltkennzahlen im Offset- und Zeitungsdruck

Wie in den Vorjahren steht wieder die Erhebung der Umweltkennzahlen im Offsetdruck und Zeitungsdruck an. Nur wer an der Erhebung teilnimmt, erhält den Umwelt-Benchmarkbericht 2019.

Umweltkennzahlenvergleiche bleiben wichtig, damit der bvdm seine politische „Aufgabe“ für die Druck- und Medienbetriebe wahrnehmen kann. Ohne Zahlenmaterial zur Emissionssituation in der Druckindustrie – gerade auch zu dem CO2-Aufkommen, das für alle Wirtschaftsbereiche ein wichtiges Thema ist, und weil die Politik Maßnahmen einfordert – kann nur begrenzt Lobbyarbeit durch den Verband betrieben werden. Wir richten deshalb an die Offset- und Zeitungsdruckbetriebe die eingehende Bitte, sich zahlreich an der Umweltkennzahlenerhebung zu beteiligen.

Diese Kennzahlenerhebungen sind aber nicht nur für uns von Vorteil, sondern alle beteiligten Betriebe können von den Ergebnissen profitieren. Wir fertigen anhand der eingeschickten Daten einen Benchmark-Bericht an. Dieser enthält die Durchschnittskennwerte der eingereichten Offset- bzw. Zeitungsdruckbetriebe im Vergleich zu den eigenen Werten. Somit können Sie Ihre Daten mit dem deutschen Durchschnitt vergleichen und eventuelle Optimierungen innerhalb Ihres Unternehmens vornehmen.

Den erforderlichen Excel-Fragebogen können Sie bei Inge Oberheide (Telefon 0511/33806-33, E-Mail oberheide@vdmno.de) anfordern.

  • Einsendeschluss ist der 5. Juni 2020

Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Nur die Teilnehmer der Erhebung erhalten eine Auswertung.