Umfrageergebnisse: Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2020
Der bvdm hat zum dritten Mal die Unternehmer der Druck und Medienbranche bundesweit zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation befragt. Dabei wurde natürlich auch auf die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie eingegangen.
Fazit: Es bleibt weiterhin schwierig, die angebotenen Ausbildungsplätze oder offene Fachkräftestellen zu besetzen.
In der Ausbildung läuft es bei 60 Prozent der befragten Unternehmen trotz Corona normal weiter. Allerdings gaben 34 Prozent an, dass sie aufgrund der Pandemie keine neuen Auszubildenden einstellen und 8 Prozent sehen darin einen Grund, warum sie die angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzen konnten. Dies ist eine Bestätigung des für 2020 befürchteten starken Rückgangs bei den Berufsanfängern. Nur 12 Prozent beabsichtigen, die Prämien aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ zu beantragen, was den geforderten Zugangsvoraussetzungen geschuldet sein dürfte.
Ein Viertel der Unternehmen verspürt keine Auswirkungen auf die Fachkräftesituation. Fast 70 Prozent haben aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeit angemeldet und rund die Hälfte haben Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. 11 Prozent der befragten Unternehmen mussten Entlassungen vornehmen und 17 Prozent ließen offene Stellen vorübergehend unbesetzt.
Für die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter bieten Ihnen die Druck- und Medienverbände ein großes Angebot. In der Umfrage hat die Mehrheit der Befragten angegeben, diese Angebote bereits zu nutzen. Der Anteil an digital verfügbaren Angeboten wurde aufgrund von Corona stark ausgebaut.
Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.