Neue Ausgabe III der „AZUBI-K+LG“ erschienen

Sowohl in der Ausbildung zum Industrie- oder Handwerksmeister als auch zum Medienfachwirt, Druck- und Medientechniker oder in Bachelor- bzw. Masterstudiengängen ist das Kalkulationsmanagement ein wichtiger Lerninhalt. Ebenso gilt dies für die Fachrichtung „Beratung und Planung“ des Ausbildungsberufes Mediengestalter Digital und Print. Auch in den kaufmännischen Ausbildungsberufen ist die Kalkulation fest verankert. Die sogenannten „AZUBI-K+LG“ dienen hier bereits seit Jahren als Lehr- und Lernbuch.

Die Kalkulationsunterlagen für die Aus- und Weiterbildung orientieren sich in Aufbau und Struktur an den „Kosten- und Leistungsgrundlagen für Klein- und Mittelbetriebe der Druck- und Medienindustrie“ des Verbandes. Betroffen von den Änderungen sind allerdings nicht alle Kosten- und Leistungswerte. Dennoch sind die Änderungen so weitreichend, dass ein paralleler Einsatz der bisherigen und der neuen Ausgabe in Unterricht und Prüfungen nicht zu empfehlen ist.
Ausführlich beschrieben sind die Änderungen im Druck- und Medien-ABC, Ausgabe 2017 www.zfamedien.de

Ihre Ansprechpartner finden Sie hier …