Neue bvdm-Publikation zum Niedrigenergie- und LED-UV-Druck
Mit den seit wenigen Jahren erhältlichen Niedrigenergie- und LEDUV-Strahlern hat die einstige Nischentechnologie UV-Druck einen enormen Wachstumsschub erfahren. Doch die UV-Druckfarbenhärtung ist nicht unumstritten. Das gilt besonders, wenn sie außerhalb ihrer angestammten Domänen auch im Akzidenz-Bogenoffsetdruck eingesetzt wird. Die neue bvdm-Publikation bietet Orientierung bei anstehenden Investitionsentscheidungen und trägt dazu bei, die oft hitzig geführte Debatte pro und kontra UV-Druck zu versachlichen.
Unter dem Titel „Niedrigenergie- und LED-UV-Druck – Chancen. Herausforderungen. Perspektiven.“ beschreibt die bvdm-Veröffentlichung relevante Märkte, vermittelt die technischen Grundlagen, stellt Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen an und widmet sich den Umwelt und Gesundheitsschutzaspekten der UV-Härtung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bogenoffsetdruck und dem Bedruckstoff Papier, wo die UV-Druckfarbenhärtung dank neuer Strahlertechnologien Marktanteile erobert – ohne dabei alternativlos zu sein. Dementsprechend wägt die Publikation die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen UV-Strahlertechnologien und der konventionellen Druckfarbentrocknung gegeneinander ab. Schönfärberische Werbebotschaften der Zulieferindustrie werden dabei genauso entlarvt wie die manchmal mit Scheinargumenten betriebene Verteufelung der UV-Härtung durch ihre Gegner.
Die neue bvdm-Publikation bietet wertvolle Informationen für alle, die sich – ob UV-Anwender oder nicht – mit dem Thema UV-Druck auseinandersetzen wollen, sei es, um eine Druckmaschineninvestition vorzubereiten oder um fundierte Argumente für das Gespräch mit
Kunden, Mitarbeitern, Kollegen und Zulieferern parat zu haben.
- Publikation
Klaus Peter Nicolay
Niedrigenergie- und LED-UV-Druck
Chancen. Herausforderungen. Perspektiven.
68 Seiten DIN A4 broschiert
Art.-Nr. 85507
Preis für Mitglieder: € 49,– zuzüglich MwSt. und Versand
Preis für Nichtmitglieder: € 99,– zuzüglich MwSt. und Versand
Sie möchten die Publikation bestellen?
Senden Sie uns eine Mail.
Sie haben Fragen zu der Publikation? Rufen Sie uns an.