„Netzwerke vor Ort“: Kooperation von Berliner Schulen und Ausbildungsunternehmen

Kooperationen mit Schulen einzugehen ist für Ausbildungsbetriebe ein wichtiger Baustein im Azubimarketing und -recruiting. Im Format „Netzwerke vor Ort“ von Partner Schule Wirtschaft (PSW) kommen Unternehmen in direkten Kontakt mit Schulen aus ihrem oder dem benachbarten Bezirk. Abhängig von Ressourcen, Bedarfen und Vorstellungen können so geeignete Formate mit Schulen entwickelt werden, die bei der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften weiterhelfen können. Bei jeder Veranstaltung wird ein direkter Austausch zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Hierbei werden auch “best practices” und Lernerfahrungen aus vorangegangen Treffen und Schulkooperationen präsentiert und diskutiert. So kann Berufliche Orientierung zwischen Schule und Wirtschaft praktisch weitergedacht und entwickelt werden. Am Ende sollen dann möglichst konkrete Vorhaben zwischen Schulen und Unternehmen beschlossen werden. PSW steht hierbei sowohl organisatorisch als auch – bei Bedarf – beratend zur Seite. Die „Netzwerke vor Ort“-Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Terminen, dem Kick-Off und dem Follow-Up.

Die nächsten Termine:

Bezirke Mitte, Pankow, Reinickendorf

  • Kick-Off: 24. November 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr (Hedwig-Dohm-Schule,
    Stephanstr. 27, 10559 Berlin)
  • Follow-Up: 11. Januar 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (voraussichtlich online)

Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln

  • Kick-Off: 17. Januar 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (Bröndby-Schule, Dessauerstr.
    63, 12249 Berlin)
  • Follow-Up: 16. März 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (voraussichtlich online)

Sie haben Interesse an der Teilnahme an einem Netzwerktreffen? Dann wenden Sie
sich gerne an Anne Gräfe: graefe@psw-berlin.de, 030 – 47 06 76-19.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
http://www.psw-berlin.de/themen/netzwerke-vor-ort.