„Gesucht? Gefunden!“ | Der Leitfaden zur Azubigewinnung

Auszubildende sind ein rares Gut geworden. In der Regel ist eine aufwendige und längerfristige Planung notwendig, um alle Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerbern besetzen zu können. Dieser Leitfaden gibt Ihnen Anregungen, wie Sie erfolgreich Ihre Nachwuchskräfte finden können.

Initiativbewerbungen von Jugendliche auf Ausbildungsplätze sind stark zurückgegangen. Die Anzahl der jungen Menschen, die überhaupt eine Ausbildung beginnen, sinkt. Zugleich steigt das Angebot an Lehrstellen und damit erhöht sich auch die Konkurrenz aus anderen Branchen. Die im Leitfaden vorgestellten Vorschläge zur Nachwuchskräftegewinnung sind als Anregung zu verstehen. Vielleicht probieren Sie einfach mal das ein oder andere aus.  Dabei ist est wichtig, die für Sie und Ihr Unternehmen passende Mittel auszuwählen. Für Jugendliche spielt das Betriebsklima aber auch die Aufstiegschancen eine große Rolle. Daher haben Sie den größten Erfolg, wenn Sie Ihr Unternehmen authentisch und auf Augenhöhe durch Ihre Auszubildenden präsentieren. Erfahrungsgemäß ist das die vielversprechendste Methode.

Den Leitfaden für Ihre Azubigewinnung finden Sie in digitaler Form nachfolgend. Die Printversion liegt für Mitgliedsunternehmen dem nächsten NUTZEN bei.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Vergessen Sie auch nicht, auf Ihrer Website adäquate Informationen zur Ausbildung zu präsentieren. Jugendliche, die auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden, recherchieren auf Ihrer Internetseite. Lassen Sie z. B. Ihren Auszubildenden die Freiheit  ihren Ausbildungsplatz in Form eines Videos vorstellen und präsentieren Sie das Ergebnis auf Ihrer Website oder Ihren sozialen Medien. Eine andere Anregung ist die Kurzvorstellung des Ausbildungsteams, damit sich Jugendliche vorab schon mal die Kollegen anschauen können.

Der auf die Berufe der Druck- und Medienindustrie zugeschnittene Online-Eignungstest bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stärken und Schwächen der Bewerberinnen und Bewerber objektiv und vergleichbar herauszufinden. Die Tipps zur Gesprächsführung bei Bewerbungsgesprächen gelten sowohl online als auch offline.

Bei allen Fragen zur Nachwuchsgewinnung, zum Ausbildungsstart und während der Ausbildung unterstützen wir Sie gerne.

Rufen Sie an 0511 3380630 oder senden Sie eine E-Mail an stumpenhausen@vdmno.de

Katrin Stumpenhausen

Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.