Leistungen beim Meister-BAföG verbessern sich ab August 2020
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Der Zuschuss zu Lehrgangs- und Prüfungsgebühren steigt von 40 auf 50 Prozent.
- Bei bestandener Prüfung erfolgt ein Darlehenserlass von 50 statt bisher 40 Prozent.
- Bei anschließender Existenzgründung erfolgt ein vollständiger Darlehenserlass.
- Der einkommensunabhängige Kinderbetreuungszuschlag erhöht sich auf 150 Euro.
- Möglichkeit der Mehrfachförderung von Aufstiegsfortbildungen auf den im BBiG neu eingeführten Fortbildungsstufen (Geprüfte/r Berufsspezialist/in, Bachelor Professional und Master Professional).
Weitere Informationen unter www.aufstiegs-bafoeg.de
Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.