Anlaufstelle Lieferengpässe: bmwi-Kontaktstelle Lieferketten

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine „Kontaktstelle Lieferketten“ eingerichtet. Sie soll Unternehmen, die von Engpässen bei der Versorgung mit Materialien, Betriebsmitteln, Vorprodukten und Komponenten betroffen sind, als Anlaufstelle dienen.

  • Ziel der Kontaktstelle
    Sicherung der reibungslosen Herstellung und Lieferung benötigter Zuliefererprodukte
    Die Bundeskontaktstelle dient dabei als zentrale Anlaufstelle der Bundesregierung für Unternehmen. Sie behandelt sowohl Probleme bei der Herstellung und Lieferung von Zuliefererprodukten als auch der allgemeinen Rohstoffversorgung.
  • Erreichbarkeit der Kontaktstelle
    Konkrete Probleme können direkt der Kontaktstelle mitgeteilt werden.
    Sie ist erreichbar unter: kontaktstelle-lieferketten@bmwi.bund.de.
    Niedersachsen
    Betroffene Unternehmen können sich per E-Mail an die „Kontaktstelle Internationale Lieferkette für Unternehmen aus Niedersachsen“ wenden: aussenwirtschaft@mw.niedersachsen.de
    Berlin
    Aktuell gibt es in Berlin keine eigene Kontaktstelle.
    Senat Berlin Informationen zum Coronavirus
    Brandenburg
    Aktuell gibt es in Brandenburg keine eigene Kontaktstelle.
    Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg
    Bremen
    Aktuell gibt es in Bremen keine eigene Kontaktstelle.
    Amtliche Bekanntmachungen Bremen
  • Zusätzliche Maßnahmen 
    Zusätzlich soll ein Kommunikations- und Lösungsnetzwerk mit Bundesministerien, Wirtschaftsministerien der Länder und Verbänden errichtet werden, um zeitnah und fallspezifisch handeln und Erfahrungen schnell austauschen zu können.
    Dort bringt sich der bvdm ein, sofern allgemeine branchenübergreifende Engpässe bekannt werden.
  • Stellungnahme bvdm
    Der bvdm begrüßt die Einrichtung dieser Stelle, denn die Kurzumfrage zu den Auswirkungen zur Corona-Krise hat gezeigt, dass 48 % der Befragten von Engpässen in der Versorgung mit Materialien, Betriebsmitteln, Vorprodukten und Komponenten betroffen sind.