Intergraf Economic News – Dezember 2018; Papierpreise Deutschland

Intergraf, der Interessenverband der europäischen Druck- und Medienindustrie mit Sitz in Brüssel, informiert Sie in seiner Dezember-Ausgabe der „Economic News“ über die aktuelle Entwicklung der nationalen und europäischen Branchenumsätze, des Druckpapierabsatzes, der Druckpapierpreise sowie der Preise für Altpapier. Zusätzlich stellt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) die Preisentwicklung von Druckpapieren in Deutschland dar.

Das komplette, englischsprachige Intergraf-Dokument und die dazugehörigen Daten finden Sie hier. Auf folgende Kernaussagen weist der bvdm besonders hin:

  • Umsatz: Der diesjährige nominale Umsatz der europäischen Druck- und Medienwirtschaft lag per August mit -0,5 % leicht unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Während die osteuropäischen Länder in der Regel Umsatzanstiege verzeichneten (z. B. Polen mit 3,5 %), entwickelten sich die westeuropäischen Länder negativ. Deutschlands Umsatz nahm im europäischen Vergleich mit -1,3 % überdurchschnittlich stark ab.
  • Druckpapier, Absatz: Der Absatz von grafischen Papieren in Europa summierte sich im September 2018 auf 2,123 Mio. Tonnen. Das entsprechende Vorjahresniveau lag 3,2 % darüber. Kumuliert wurde diesjährig per September 4,7 % weniger abgesetzt als im Vorjahr.
  • Druckpapier, Preise: Diese „Economic News“-Ausgabe widmet sich der Preisentwicklung in Frankreich. Demnach verzeichneten dort alle im Oktober 2018 erfassten Papiersorten gegenüber dem Vorjahresmonat Preissteigerungen von 7,6 % beim ungestrichenen Bogenpapier bis 12,1 % beim holzhaltigen ungestrichenen Offsetpapier.
  • Altpapier, Preise: Nach einem Einbruch der Altpapierpreise im Frühjahr 2018 – die Preise sanken in Deutschland von 110 Euro je Tonne im Januar auf 55 Euro je Tonne im März – scheint sich die Lage wieder stabilisiert zu haben. Die Preise für gemischtes Altpapier und Pappe konnten bis November 2018 sogar wieder steigen. Ihre Niveaus lagen allerdings deutlich unter denen im Januar. In Deutschland wurden zuletzt 75 Euro je Tonne für Altpapier und Pappe erzielt.

Zusätzlichen Informationen zufolge wiesen in Deutschland die Erzeugerpreise für diverse Druckpapiersorten starke Anstiege auf und setzten damit weiterhin den bereits seit über einem Jahr andauernden Aufwärtstrend fort. Im November 2018 lagen die Preise durchschnittlich 11,1 % über dem Vorjahresmonat. Die Spanne reichte dabei von positiven 8,6 % beim holzfreien gestrichenen Bogenpapier (100 g) bis zu einer Preissteigerung von 18,4 % beim Zeitungsdruckpapier (siehe Grafik unten und vgl. Daten im Anhang).