+ + UPDATES + + Informationen zum Coronavirus

Informationen zum Corona-Virus:

 

 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 30. Januar 2020 den Ausbruch des Neuartigen Coronavirus COVID-19 zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt. Es ist zu befürchten, dass die Zahl der Fälle in den kommenden Wochen weiter ansteigen wird. Dies kann auch Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe in deutschen Unternehmen haben. Informationen zum Coronavirus und zum Infektionsschutz sind in diesem Rundschreiben zusammengestellt.

Die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat einen Leitfaden zu arbeitsrechtlichen Folgen einer Pandemie erstellt, diesen finden Sie hier. Die darin enthaltenen Ausführungen geben einen Überblick über arbeitsrechtliche Folgen, wenn Arbeitnehmer wegen des Coronavirus nicht beschäftigt werden können und über Auswirkungen auf Entsendungen von Arbeitnehmern ins Ausland. Zudem wird dargestellt, welche Vorbereitungen getroffen werden können, um innerbetriebliche Folgen möglichst einzugrenzen.

Das Bundesgesundheitsministerium stellt auf seiner Homepage aktuelle Informationen zum Coronavirus zur Verfügung: www.bundesgesundheitsministerium.de

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein Merkblatt zum Coronavirus erstellt (dieses finden Sie hier) und stellt eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen online zur Verfügung: www.infektionsschutz.de

Informationen und Hygienetipps des Robert Koch-Instituts finden Sie online unter: www.rki.de sowie www.infektionsschutz.de/hygienetipps

Einen „Leitfaden zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung bei beruflichen Auslandsreisen und Entsendungen“ finden Sie hier. Der Leitfaden hat zum Ziel, für Risiken bei beruflichen Auslandsreisen und Entsendungen zu sensibilisieren und Prävention zu fördern. Er wurde von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), dem Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW), der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der International SOS Foundation erstellt.