Machen ist wie Wollen – nur krasser: Transformationsprozesse in der Praxis
- Abschlussveranstaltung des Projektes „Kompetenzen 4.0“
Wie können Unternehmen der Druck- und Medienbranche die digitale Transformation umsetzen?
Welche Kompetenzen benötigen die Fach- und Führungskräfte, um die Chancen der digitalen Transformation nutzen zu können?
Das waren die Fragen, die im Rahmen des Projektes „Kompetenzen 4.0 – Bedarf und Zukunftsperspektiven für die Fachkräftesicherung und Kompetenzentwicklung in der Druck-& Medien-Branche“ gestellt wurden. Die Abschlussveranstaltung am 26.02.2020 stellt die Ergebnisse des Projektes vor und diskutiert deren Übertragbarkeit auf andere Branchen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick, welche Wege Unternehmen eingeschlagen haben, um der digitalen Transformation zu begegnen, welche Erfahrungen gemacht wurden und was daraus gelernt wurde. „In Bewegung kommen“, daraufhin will die Abschlussveranstaltung sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie dies aussehen kann.
Programm
9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Key Note von Prof. Daniel Wrede: „Machen ist wie Wollen – nur krasser: Transformationsprozesse in der Praxis“
10:00 Uhr Erfahrungsberichte aus der Praxis und Podiumsdiskussion
11:00 Uhr Marktplatz – Informations- und Austauschmöglichkeiten in drei Runden
- Auswahl der Workshops auf dem Marktplatz
- Mini-Workshop Strategieentwicklung nach der Engpass-Strategie
- Mini-Workshop Arbeiten mit der VR-Brille
- Roadshow mit der Mobilen Fabrik von mit uns digital
- Info- und Beratungsmöglichkeit zur Unterstützung von Changeprozessen
12:30 Uhr
Abschluss und Vernetzung mit gemeinsamen Mittagessen