Drucker-Innung Berlin-Brandenburg
Mittwoch, dem 23. Oktober 2019
im WILLY-BRANDT-HAUS, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin
(Bitte Lichtbildausweis mitbringen. Wird beim Einlass benötigt)
Wir werden kurz vor Ende der Ausstellung DRUCKSACHE – KUNST IN SERIE (https://tinyurl.com/innung2019) eine Kuratorinnenführung erhalten.
Druckgrafik – das klingt nach Kunst und nach Handwerk. Es schwingt die Massenproduktion mit, eine große Verbreitung und ein erschwinglicher Kaufpreis. Heute ist die Fotografie das Medium der Information und Illustration, früher war es die Druckgrafik, die Inhalte und Ideen über Bilder verbreitete.
1.100 grafische Werke sind in der Sammlung im Willy-Brandt-Haus verzeichnet. Einen Ausschnitt der Entwicklung der Druckgrafik von 1910 bis 2010 zeigt die Ausstellung Drucksache – Kunst in Serie. Mehr als 100 Werke aus 100 Jahren: Holz- und Linolschnitt, Lithographie, Radierung, Siebdruck, Monotypie und Digitaldruck.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Mittwoch, 23. Oktober 2019
16.00 Uhr Kuratorinnenführung mit Mirja Linnekugel
18.00 Uhr kurzer Gang ins Restaurant Paracas, Friedrichstr. 12, 10969 Berlin
18.15 Uhr Beginn der Innungsversammlung
im Anschluss gemeinsames Abendessen
Für die Innungsversammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Obermeister
2. Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
3. Aussprache und Verschiedenes
Über eine rege Beteiligung an der Versammlung würden wir uns sehr freuen. Es gibt noch viele weitere Themen, die im Rahmen der Versammlung oder auch am Abend in lockerer Atmosphäre besprochen werden können.
Da viele Mitglieder inzwischen erwachsene Kinder haben, die sich langsam auch für die Bedeutung unseres Handwerks im künstlerischen Kontext interessieren könnten: Sie sind ausdrücklich und herzlich mit eingeladen. Das Gleiche gilt für alle anderen Liebhaber der graphischen Kunst aus Ihrem Umfeld natürlich auch.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail zur diesjährigen Drucker-Innungsversammlung an.