Den Ergebnisfressern auf der Spur
- Inhalt
Druckereien stehen vor dem Problem steigender Preise für Papier und Farbe, aber auch Energie und gut qualifiziertes Personal treiben zunehmend die Kosten nach oben. Gibt es die Marktsituation nicht her, die Kosten an den Kunden weiter zu geben, ist es höchste Zeit die Kostenstruktur in Ihrem Unternehmen unter die Lupe zu nehmen! Denn wer im Wettbewerb bestehen will, muss in seinem Unternehmen gezielt den Kostentreibern den Kampf ansagen.Die Kostentreiber – oder je nach Sichtweise die Ergebnisfresser – verstecken sich an vielen Stellen. Die Effizienz des Material- und Ressourceneinsatzer gehören auf den Prüfstand. Das Ziel: ‚Kosten runter – Ergebnis rauf’. Kurzum: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Kostenfresser aufspüren, beseitigen und letztendlich Ihren Gewinn optimieren.
- Programm
1. Tag
› 15.00 Uhr // Empfang und Begrüßung
› 15.30 Uhr // TEIL 1: KOSTENTREIBER IDENTIFIZIEREN
› Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung
› Kostentreiber der Druckindustrie
› Kennzahlengrößen der Druckindustrie
› Benchmarks der Druckindustrie
› 19.00 Uhr // Unternehmerabend2.Tag
› 9.00 Uhr // TEIL 2: KOSTENTREIBER DES UMSATZES
› Transparenz im Einkauf
› Optionen im Materialeinkauf
› Fremdleistungen gezielt nutzen
› Einkaufskooperationen
› Einkauf 4.0› 10.30 Uhr // Kaffeepause
› 11.00 Uhr // TEIL 3: PERSONALAUFWAND
› Analyse der Personalkosten
› Einsatzzeiten planen
› Gestaltungsspielräume der Entlohnung› 12.30 Uhr // Mittagspause
› 13.30 Uhr // TEIL 4: PROZESSKOSTEN OPTIMIERUNG
› Materialfluss
› Materialressourcen
› Arbeitsorganisation› 15.30 Uhr // Kaffeepause
› 16.00 Uhr // Abschlussrunde, Zusammenfassung, Checklisten für die Praxis
› 17.00 Uhr // Ende
- Teilnahmegebühr
780 Euro für Mitgliedsunternehmen zzgl. MwSt.
1.280 Euro für Nicht-Mitgliedsunternehmen zzgl. MwSt.
Nach der ersten Buchung erhält jeder weitere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen 30% Rabatt.
- Anmeldung & Weitere Informationen
Silvia Klos
T 0 23 06 202 62-24
E klos@vdmnw.de