Ergebnisse der Umfrage zur Fachkräftesituation 2018

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Medien über Fachkräftemangel berichten. Aber wie wirkt sich dieser in der Druck- und Medienbranche aus? Um ein aussagekräftiges Gesamtbild der aktuellen und zukünftigen Fach­kräftesituation zu erhalten, startete der bvdm im März 2018 gemeinsam mit seinen Landesverbänden eine bundesweite Umfrage.
Die Umfrage bestätigte, dass auch die Unternehmen der Druck- und Medienbranche vor dem Problem stehen, Fachkräfte – insbesondere Facharbeiter – zu finden. 62 Prozent der Unternehmen fühlen sich durch die Nichtbesetzung von Stellen in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt, 15 Prozent sogar sehr stark [Grafik 1]. Besonders hoch wird der zukünftige Bedarf an Facharbeitern eingeschätzt.

 

Leider bleiben Ausbildungsplätze immer häufiger aufgrund fehlender oder ungeeigneter Bewerbungen unbesetzt. Positiv hervorzuheben sind die anhaltend hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen [Grafik 2] und die starke Nutzung verschiedener Qualifizierungsangebote für ihre Mitarbeiter.

Bereits seit September 2017 unterstützen die Druck- und Medienverbände mit einer breit angelegten Kampagne Unternehmen bei der Akquisition von Auszubildenden. Nun bestärkt uns die mit 334 Unternehmen hohe Beteiligung an der Umfrage in der Dringlichkeit, die Mitgliedsunternehmen sowohl durch geeignete Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung als auch durch eine positive Darstellung der Branche und deren Berufe in der Öffentlichkeit zu unterstützen. Den kompletten Bericht finden Sie als registriertes Mitglied in der Anlage.