Digitaldruck-Kongress zeigt Erfolgspotenzial der Branche

Thematisch deckte der Kongress entscheidende Faktoren des Digitaldrucks ab: Von der Prozesssteuerung für die Next-day-delivery über die Prüfung von Digitaldrucksystemen, den Weg vom Offset- zum Digitaldrucker bis hin zu den Herausforderungen des digitalen Großformatdrucks. Deutlich wurde: Märkte und Kundenanforderungen verändern sich rasant und erfordern schnelle Reaktionszeiten von den Druckdienstleistern. Dabei innovativ zu denken, mutig vor dem Kunden als Problemlöser aufzutreten, Netzwerke zu pflegen und Konzepte klar zu definieren sind Grundvoraussetzungen für nachhaltigen Erfolg.

„Die Förderung des fachlichen Austausches zwischen Anwendern, Herstellern, Zulieferern und Print Buyern bringt die gesamte Branche weiter und ist deshalb ein wichtiges Anliegen der Verbände. Daher freut es uns, dass unsere Angebote so gut angenommen werden, “ kommentiert Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) den Erfolg des Kongresses.