Deutschen Umweltpreis 2020: Anmeldung gestartet
Das Vorschlagsverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2020 hat begonnen. Bis zum 15. Februar 2020 müssen die Anträge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingehen. Für die notwendige Vorabprüfung in unserem Haus sowie Freigabe Ihrer Vorschläge bitten wir um Hinterlegung der Online-Anträge bis 9. Februar 2020.
Der Deutsche Umweltpreis geht in eine neue Runde. Auch im nächsten Jahr sollen wieder Persönlichkeiten (keine Institutionen) ausgezeichnet werden, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Für die Nominierung zum Umweltpreis sollen dabei Prüfkriterien angesetzt werden, die sich an den zentralen Förderkriterien der DBU orientieren:
- Umweltentlastung: Vorsorgender und integrierter Umweltschutz soll zu einer deutlichen Entlastung der Umwelt führen, auch durch Weitergabe von Wissen.
- Innovation: Die Produkte, Anlagen oder Konzepte der Preisträger müssen auf dem jeweiligen Gebiet Neuigkeitswert besitzen.
- Modellcharakter: Eine gute Idee muss zudem in der Praxis umsetzbar und übertragbar sein. In der Nische leisten Umweltentlastungseffekte nur einen geringen Beitrag.
- Alleinstellungsmerkmal: Die zu prämierende Leistung muss sich in dem jeweiligen Bereich deutlich von der anderer abheben und in dieser Eigenschaft Vorbildfunktion für andere Personen, Unternehmen und Organisationen haben.
Hier die Zugangsdaten für das Onlineverfahren:
https://www.dbu.de/ureg
Registrierungs-Pin: 22731
Passwort: mbcjzn
Hier können Sie das Rundschreiben nebst Übersicht downloaden.