bvdm-Konjunkturtelegramm Mai 2021
- Rückläufige Corona-Infektionszahlen lassen Geschäftsklimaindex wieder steigen
Derzeit tragen sowohl die mit den rückläufigen Corona‑Inzidenzzahlen verbundenen Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Einschränkungen als auch die Besserung der aktuellen Geschäftslage zur Stimmungsaufhellung bei.
Im Mai beurteilten die vom ifo-Institut befragten Druck- und Medienunternehmen sowohl ihre derzeitige als auch ihre für die nächsten sechs Monate erwartete Geschäftslage zuversichtlicher als im Vormonat. Die Werte der aktuellen und erwarteten Geschäftslage bestimmen die Entwicklung des Geschäftsklimas, das einen guten Vorlaufindikator für die Produktionsentwicklung der Druck- und Medienindustrie darstellt.
Im Mai stieg der saisonbereinigte Index der Geschäftserwartungen um 3,7 Prozent auf 108,7 Punkte. Der Index liegt damit rund 15 Prozent über seinem Vorjahresniveau. Ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg dürften die seit Ende April rückläufigen Infektionszahlen und die damit verbundenen Erwartungen auf eine baldige Lockerung von Einschränkungen sein.
Hiervon dürfte vor allem der für die Druck- und Medienbranche so relevante Werbedruck profitieren. Im Mai gaben rund 23 Prozent aller Befragten an, dass sie für die nächsten sechs Monate eine günstigere Geschäftslage erwarten. Lediglich rund 15 Prozent zeigten sich besorgt. Der Saldo verbesserte sich somit gegenüber dem Vorjahr um rund 26 Prozentpunkte.
Hintergrundinformationen zum bvdm-Konjunkturtelegramm sowie Hinweise zur Teilnahme an den monatlichen ifo-Konjunkturumfragen finden Sie unter bvdm-online.de/kt
Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.