bvdm-Konjunkturtelegramm März 2020

  • Geschäftsklima kühlt sich deutlich ab

Von der positiven Stimmung, die noch im Vormonat vorherrschte, ist im März nichts mehr zu spüren. Aufgrund der Coronavirus-bedingten Verschlechterung der konjunkturellen Lage trübte sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche sichtlich ein. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex fiel gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 4,5 Prozent. Im Vorjahresvergleich büßte der Index saisonbereinigt 3,9 Punkte ein und notierte mit 97,5 Zählern auf einem Acht-Monats-Tief. Das ganze Ausmaß der Coronakrise dürfte sich indes erst im Konjunkturtelegramm des Aprils zeigen.

Zwar gab der saisonbereinigte Geschäftslageindex im März die im Vormonat erzielte Zunahme – in Höhe von 1,9 % – nahezu vollständig wieder ab und notierte mit 99,4 Zählern wieder in etwa auf dem Stand des Januars. Angesichts des gesamtwirtschaftlichen Ausmaßes der Coronavirus-Folgen, fiel der im Vormonatsvergleich beobachtete Rückgang mit -1,8 % jedoch noch moderat aus. Auch im Vorjahresvergleich hielt sich der Rückgang (‑1,5 %) in Grenzen. Ein zentraler Grund dafür dürfte sein, dass ein überwiegender Anteil der Antworten (teilweise deutlich) vor dem 18. März beim ifo-Institut eingegangen ist. Folglich konnten die Befragten nicht die erhebliche Verschärfung der Lage berücksichtigen, die seit Ende des Befragungszeitraumes stattgefunden hat und auf die die Bundesregierung mit Maßnahmen wie einem bundesweit geltenden Kontaktverbot sowie einem milliardenschweren Hilfs- und Rettungspaket reagiert hat.

Hintergrundinformationen zum bvdm-Konjunkturtelegramm sowie Hinweise zur Teilnahme an den monatlichen ifo-Konjunkturumfragen finden Sie unter: bvdm-online.de/kt