bvdm-Konjunkturtelegramm Juni 2021

  • Geschäftsklima beruhigt sich

Nach der turbulenten Entwicklung des Geschäftsklimas der deutschen Druck- und Medienbranche in den vergangenen Monaten, beruhigte sich das Klima im Juni etwas. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex legte gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 0,9 Prozent zu und notierte mit 100,0 Punkten rund 2,3 Prozent unter seinem Vorkrisenwert vom Februar 2020. Während sich die Geschäftslage der Unternehmen aufgrund der derzeit nachlassenden Infektionsdynamik weiter verbesserte, fielen die Erwartungen schwächer als im Vormonat aus. Dies dürfte vor allem mit der derzeit zunehmenden Ausbreitung der Delta-Variante und den damit verbundenen Sorgen über erneute Einschränkungsmaßnahmen in den kommenden Monaten zusammenhängen. Auch Erwartungen hinsichtlich von − im weiteren Jahresverlauf − stark steigender Lieferantenpreise spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Im Juni bewerteten die vom ifo-Institut befragten Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Lage besser als im Vormonat. Ihre Erwartungen bezüglich ihrer zukünftigen Geschäftsentwicklung fielen jedoch schwächer als noch im Mai aus. Die Werte der aktuellen und erwarteten Geschäftslage bestimmen die Entwicklung des Geschäftsklimas, das einen guten Vorlaufindikator für die Produktionsentwicklung der Druck- und Medienindustrie darstellt.

Hintergrundinformationen zum bvdm-Konjunkturtelegramm sowie Hinweise zur Teilnahme an den monatlichen ifo-Konjunkturumfragen finden Sie unter: bvdm-online.de/kt

Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.