bvdm-Konjunkturtelegramm Juni 2020

  • Geschäftsklima hellt sich leicht auf

Der Geschäftsklimaindex der deutschen Druck- und Medienbranche konnte den im Mai begonnenen Erholungskurs auch im Juni fortsetzen. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklima-Index stieg im Juni gegenüber dem Vormonatswert um saisonbereinigt 1,2 Prozent auf 85,2 Punkte. Allerdings liegt er damit erneut unter seinem Vorjahresniveau – das Minus beträgt 14,2 Prozent.

Im Juni bewerteten die vom ifo‑Institut befragten Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage ein wenig besser als noch im Mai. Auch ihre Beurteilung der erwarteten Geschäftsentwicklung für die nächsten sechs Monate fiel erneut zuversichtlicher als im Mai aus. Die Werte der aktuellen und der erwarteten Geschäftslage bestimmen die Entwicklung des Geschäftsklimas, das einen guten Vorlaufindikator für die Produktionsentwicklung der Druck- und Medienindustrie darstellt.

  • Machen Sie das Konjunkturtelegramm noch aussagekräftiger!
    Je mehr Druckunternehmen an der Umfrage des ifo Instituts teilnehmen, desto höher ist die Aussagekraft des Konjunkturtelegramms. Teilnehmende Unternehmen erhalten zudem einen zeitnahen Maßstab zur Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage im Vergleich zur Branche.
    Nehmen also auch Sie an der monatlichen (Online-)Befragung des ifo Instituts teil!
    Nutzen Sie hierfür die Informationen unter www.cesifo-group.de.
    Durch Ihre Einschätzung der spezifischen wirtschaftlichen Situation Ihres Unternehmens helfen Sie der gesamten Druck- und Medienbranche, indem Sie die Aussagekraft dieses wichtigen Vergleichsmaßstabs verbessern.

Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.