bvdm-Konjunkturtelegramm April 2021
- Aufwärtsbewegung des Geschäftsklimaindex vorerst beendet
Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche in den letzten zwei Monaten stark aufgehellt hatte, kühlte es sich im April wieder ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex fiel gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 5,3 Prozent. Mit 94,6 Punkten notiert der Index allerdings 15,3 Prozent und damit deutlich über seinem Vorjahresniveau. Dieser starke Anstieg ist jedoch vor allem auf einen statistischen Basiseffekt zurückzuführen – im April 2020 war der Index coronabedingt auf ein historisches Tief gefallen, sodass der Vorjahresvergleich nun besonders hoch erscheint.
Im April beurteilten die vom ifo-Institut befragten Druck- und Medienunternehmen ihre Geschäftslage ähnlich wie im März. Ihre Erwartungen bzgl. Ihrer zukünftigen Geschäftsentwicklung hingegen, fielen pessimistischer als im Vormonat aus. Die Werte der aktuellen und der erwarteten Geschäftslage bestimmen die Entwicklung des Geschäftsklimas, das einen guten Vorlaufindikator für die Produktionsentwicklung der Druck- und Medienindustrie darstellt.
Hintergrundinformationen zum bvdm-Konjunkturtelegramm sowie Hinweise zur Teilnahme an den monatlichen ifo-Konjunkturumfragen finden Sie unter: bvdm-online.de/kt
Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.