Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand

  • Was wird gefördert?
    Mit dem Programm „Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstandwerden qualifizierte Energieberatungen gefördert. Es handelt sich um hochwertige Energieaudits im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie. Gefördert wird in kleinen und mittleren Unternehmen, mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu verbessern. Das BMWi übernimmt bis zu 80 Prozent der Beratungskosten.
  • Ziel der Förderung
    Der sparsame Umgang mit Energie in mittelständigen Unternehmen kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland und zum globalen Klimaschutz leisten. Hierauf zielt die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand (EBM). Mit Zuschüssen unterstützt der Bund kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Inanspruchnahme qualifizierter Energieberatungen.
    Energieberatungen sind ein wichtiges Instrument, um Informationsdefizite abzubauen, Einsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen aufzuzeigen.
  • Wie nehmen Sie teil!
    Damit viele Unternehmen teilnehmen und sich einfach informieren können, wurde ein Infoblatt erarbeitet: “Fünf Schritte zur Förderung”

    Hier finden Sie das Infoblatt zum Förderprogramm.

    Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen unsere Umwelt- und Energie-Experten zur Verfügung.