BIBB: Hilfestellung im Ausbildungsalltag
In diesem Leitfaden gibt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für Ausbilder Hinweise und Impulse im Umgang mit Auszubildenden. Diese Unterstützung steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Der Leitfaden richtet sich an alle Mitarbeiter, die für die Ausbildung der Nachwuchs-Facharbeiter verantwortlich sind.
Der Online-Leitfaden unterstützt Ihre Ausbilder dabei, ihre täglichen Ausbildungsaufgaben besser zu bewältigen. Er gibt Anregungen, wie Situationen im Ausbildungsalltag zu meistern sind. In der Broschüre wird zu bestimmten Themen auf weiterführende Informationen über QR-Codes auf die Website foraus.de verwiesen.
Die in den zwölf Kapiteln behandelten Themen werden jeweils mit Beschreibungen aus dem Ausbildungsalltag veranschaulicht:
- Ausbildende Fachkraft: eine facettenreiche Aufgabe
- Gute Vorbereitung – erfolgreicher Start
- Lehren und Lernen
- Digitaler werden – Neue Medien nutzen
- Auszubildende motivieren und begeistern
- Konflikte erkennen, ansprechen und lösen
- Kommunizieren und Feedback geben
- Rechtliches Know-how
- Interkulturelle Kompetenz
- Nachhaltigkeit lehren und leben
- Besonderen Förderbedarf erkennen
- Ausbildung in Teilzeit
Den Leitfaden können Sie kostenfrei unter www.foraus.de heruntergeladen werden.
Das komplette Rundschreiben finden registrierte Mitglieder hier.