Betriebsrätemodernisierungsgesetz | Leitfaden für die Praxis
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz soll die Bildung von Betriebsräten erleichtern und die Rechte von Betriebsräten bei mobiler Arbeit, dem Einsatz von Informationstechnik und bei der Weiterbildung stärken. Ein Leitfaden der BDA unterstützt Betriebe bei der Umsetzung in der Praxis.
Am 18. Juni 2021 ist das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt in Kraft getreten.
Einen Leitfaden, in dem die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) die Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes, des Kündigungsschutzgesetzes und des Unfallversicherungsschutzes bei mobiler Arbeit im SGB VII in ihren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis darstellt und hierzu erste Umsetzungshinweise gibt, finden registrierte Mitglieder hier.
Ergänzend dazu finden registrierte Mitglieder hier außerdem ein Muster für mögliche Regelungen in der Geschäftsordnung des Betriebsrats zur Teilnahme an Betriebsratssitzungen mittels Video- und Telefonkonferenz.