Alle im Jahr 2018 veröffentlichten bzw. verabschiedeten ISO-Standards sowie überarbeiteten DIN-Normen der Druckindustrie

In den letzten zwölf Monaten brachte das ISO Technical Committee 130 „Graphic technology“ (ISO/TC 130), teils in Liaison mit anderen TCs und dem International Colour Consortium (ICC), so viele ISO-Normen wie noch nie in Jahresfrist auf den Weg, darunter auch Projekte mit Beteiligung des bvdm. Darüber hinaus wurden unter der Editorenschaft des bvdm fünf DIN-Normen dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Seit Gründung des ISO/TC 130 engagiert sich der bvdm in den internationalen Meetings durch aktive Mitarbeit, kritische Beobachtung und eigene Normungsprojekte für die standardisierte und somit effizientere und kostengünstigere Produktion in der Druckindustrie. Dabei vertritt er konsequent die Interessen der Mitgliedsunternehmen der Druck- und Medienverbände, also der Anwender.

Im zurückliegenden Jahr wurden zwölf ISO-Normprojekte erfolgreich abgeschlossen. Acht wurden bereits veröffentlicht, weitere vier revidierte Normteile oder Projekte wurden zur Veröffentlichung verabschiedet und werden zeitnah publiziert.

Auf nationaler Ebene kümmert sich der bvdm um den Erhalt sogenannter Bestandsnormen. Das sind Normen von grundlegender Bedeutung, die schon Jahrzehnte existieren und in bestimmten Zeitabständen überarbeitet werden müssen. Der bvdm engagiert sich als einzige Institution dafür, dass diese Normen nicht aus Desinteresse an einer Weiterentwicklung zurückgezogen werden, sondern – vor allem mit Blick auf die berufliche Bildung – auf das technologische Niveau einer tiefgreifend digitalisierten Druckindustrie angehoben werden.

Hier finden Sie alle neuen und überarbeiteten ISO- und DIN-Normen aufgelistet. Sie sind im Beuth Verlag Berlin (www.beuth.de) erhältlich.