Ab sofort können Soloselbstständige die sogenannte Neustarthilfe beantragen. Dieser einmalige Bundeszuschuss beträgt höchstens 7.500 Euro und wird in voller Höhe...
Die gültigen Regelungen zur Pandemiebekämpfung haben die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin mit ihrem Beschluss vom 10. Februar 2021...
Corona: Überbrückungshilfen III jetzt beantragen
// 12. Feb 2021
Überbrückungshilfen III Ab sofort haben kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen des Corona-Überbrückungshilfeprogramms III nicht rückzahlbare direkte Zuschüsse...
Corona: Aktuelle Verordnungen im Verbandsgebiet
// 11. Feb 2021
In der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) sind Regelungen enthalten, die zu einer Reduzierung von Kontakten am Arbeitsplatz und auf Arbeitswegen führen sollen,...
Corona: Überbrückungshilfen II Verlustnachweis angepasst
// 8. Feb 2021
Verlustnachweis entfällt Es ist nun für viele kleine Unternehmen möglich, die Überbrückungshilfe II, die ursprünglich ausschließlich zur Kompensation von ungedeckten...
Corona: Insolvenzaussetzungsgesetz bis Ende April 2021 verlängert
// 29. Jan 2021
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung besteht grundsätzlich eine Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags. Diese Pflicht ist...
Umsatzsteuer 2021: Befreiung von Sondervorauszahlungen
// 29. Jan 2021
Die Finanzverwaltungen des Bundes und der Länder haben sich darauf geeinigt, dass Unternehmen, die nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich von...
Sozialversicherungsbeiträge: Stundung Januar | Februar 2021
// 29. Jan 2021
Stundung der Sozialversicherungsbeiträge Der GKV-Spitzenverband hat mit Rundschreiben vom 19. Januar 2021 mitgeteilt, dass die Sozialversicherungsbeiträge für die Monate Januar...